Direkt zum Hauptbereich

Das 3 Mesh - Klimanetz

Bei heizungsfreien Gelbetten, ist der Gelkern immer komplett (also oben + unten) durch eine spezielles und teflonbeschichtetes 3-D Klimanetz ummantelt. Dies erfüllt 2 Funktionen:

1) Das das Klimanetz zu 95% aus Luft besteht, ist es der ideale Isolator und sorgt für angenehmstes ausgleichendes Klima sowohl im Sommer als auch im Winter

2) Das Klimanetz sorgt für die richtige Durchlüftung unter dem Körper, damit Sie immer angenehm trocken liegen

Insider Tipp: In Luxus Gelbett Ausführungen ist es schwarz, sonst weiss - ist es gar nicht verwendet, muß das Gelbett beheizt werden.Posted by Picasa

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie kann man das Gelbett weicher einstellen?

Hier am Beispiel des Original Gel-Vital Gelbettes: 1) Verrühren Sie ca. 1 EL Salz in 0,1 Liter warmen Wasser 2) öffnen Sie die Auflage Ihres Gelbettes und öffen Sie den Einfülstutzen 3) füllen Sie mithilfe des Trichters das Salzwasser in die Matratze - dann wieder verschließen 4) walgen Sie die Matzratze etwas durch, damit sich das Salzwasser mit dem Gel vermischt 5) die Wirkung tritt fast sofort ein (ca. 5-10 Minuten) und Ihr Gelbett ist weicher. Wenn Sie dann feststellen, dass Sie es noch etwas weicher wollen, wiederholen Sie diesen Vorgang. Aber bitte testen Sie die Festigkeit immer zuerst mehrere Nächte, damit Ihr Körper Ihnen auch rückmelden kann, ob die gewählte Festigkeit jetzt gut für Sie ist.

Wie kann ich das Gelbett eine "Stufe" weicher machen?

Eine Frage, die immer wieder gestellt wird: wieviel Salz braucht man, um das Gelbett eine "Stufe" weicher zu machen? Unsere Antwort: um ein (zu) festes Gelbett ein wenig weicher zu machen, reicht es nach unserer täglichen Erfahrung völlig aus, einen gehäuften Esslöffel Salz in einem halben Glas Wasser aufzulösen und dieses in die Matratze zu geben. Maße und Mengen:  Matratze 90 x 200 bis 100 x 200  1 EL Salz = 25 Gramm halbes Glas = 0,1 Liter Kunden wollen es genauer wissen: Da das Salz ja in Wasser gelöst werden soll: Muss man zusätzlich Conditioner beimischen, damit das Gel nicht durch Bakterien "umkippt" ? Ich habe bisher das Wasser abgekocht (und vor dem Einfüllen abkühlen lassen) und hoffe, dass dies ausreichend war. Unsere Antwort: Eine sehr gute Frage! Mit dem Abkochen bist Du sicherlich auf der richtigen Seite - allerdings bin ich überzeugt, dass es ohne Abkochen geht - denn Du bist der erste, von dem ich höre, dass er es so macht ;-) Bitte verwende niemal...

Haben Gelbetten auch Nachteile?

Nichts hat nur Vorteile, so auch beim Gelbett: wer es liebt in einem Freeflow (unberuhigten) Wasserbett zu schaukeln,kommt beim Gelbett nicht auf seine Kosten, da es immer eine Beruhigung von ca. 50% (oder F2) braucht - sonst wird es zu kalt und es wäre dann ja auch kein Gelbett mehr,... klar oder? Also wer die "perfekte Welle" sucht kauft lieber ein Wasserbett - wer aber die Vorteile der Verstellbarkeit erkennt, liegt mit einem Gelbett besser.